Verpflegung rund um die Uhr

Zu Semesterbeginn ?ffnet vor dem Geb?ude HIL auf dem H?nggerberg eine ?avec box? ihre Tore. W?hrend zweier Monate wird ein kassenloses Ladenformat getestet. Rund um die Uhr ?k?nnen Produkte des t?glichen Bedarfs eingekauft werden. Bezahlt wird per App.

Aufbau avec box
Die ?avec box?, hier im Aufbau, ?ffnet zu Semesterbeginn ihre Tore auf dem H?nggerberg. (Foto: zVg)

Die neue Einkaufsm?glichkeit der Firma Valora ist ein Containergeb?ude und wurde im Fr¨¹hling 2019 lanciert. Sie steht nun allen ETH-Angeh?rigen sowie Besucherinnen und Besuchern des Ó¢»ÊÓéÀÖ vom 17. September bis zum 10. November zur Verf¨¹gung. Voraussetzung ist eine pers?nliche Identifizierung via App und die Hinterlegung eines Zahlungsmittels. Tags¨¹ber ist Personal vor Ort, das die Kundinnen und Kunden beim Einkaufsprozess unterst¨¹tzt. In der Nacht und am Wochenende kommt der Betrieb ohne Personal aus.

Ein lang verfolgtes Ziel erreicht

Das Sortiment umfasst rund 1¡¯000 Artikel: Lebensmittel, Essen f¨¹r unterwegs und das Wichtigste f¨¹r den Haushalt. Angeliefert wird zweimal t?glich. ?Ich freue mich, dass wir den ETH-Angeh?rigen probeweise nun durchgehend eine Einkaufsm?glichkeit anbieten k?nnen?, sagt Marcel Zurbuchen, der Verantwortliche der ETH f¨¹r die Partnerbetriebe. Schon vor gut zehn Jahren habe man an der ETH das Ziel formuliert, dass man sich auch ausserhalb von normalen Laden?ffnungszeiten auf dem Ó¢»ÊÓéÀÖ verpflegen kann. ?Heute studieren und arbeiten t?glich rund 12'000 ETH-Angeh?rige auf dem H?nggerberg, und 900 Studierende wohnen hier. Insbesondere auch sie d¨¹rften an diesem Angebot Interesse zeigen?, so Marcel Zurbuchen.

Gemeinsame Entwicklungsarbeit

Das aktuelle Projekt profitiert von einer 2016 gestarteten Zusammenarbeit zwischen der ETH-Forschenden und Valora zum Thema kassenloses Einkaufen. Zusammen mit dem Forschungsnetzwerk Auto-ID Labs von ETH und Universit?t St. Gallen, das sich L?sungen im Bereich Internet of Things widmet, entwickelte Valora eine erste App, mit der Produkte selbst?ndig gescannt und mit einer hinterlegten Kreditkarte bezahlt werden konnten.

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert